Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Teilnehmer von Yogakursen, Workshops und Wildkräuterkursen


  1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Kursen und Workshops, die zwischen dem Anbieter (nachfolgend „Anbieter“) und den Teilnehmerinnen (nachfolgend „Teilnehmende“) geschlossen werden. 


  1. Vertragsgegenstand 

Der Anbieter bietet verschiedene Kurse und Workshops an. Die genauen Inhalte, Dauer, Voraussetzungen und Preise der Ausbildungen ergeben sich aus den jeweiligen Kursbeschreibungen auf der Webseite des Anbieters oder anderen Informationsmaterialien. 


  1. Anmeldung und Vertragsabschluss 


3.1 Die Anmeldung zu einem Yogakurs erfolgt schriftlich oder elektronisch über Email, Instagram oder Whatsapp auf der Webseite des Anbieters oder über momoyoga.de.
3.2 Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter zustande. Die Bestätigung erfolgt schriftlich oder per E-Mail. 

Die Anbieterin behält sich unwesentliche Änderungen an Inhalt, Zeit und Ort des Angebots vor, sofern diese zu keiner relevanten Änderung des Angebots führen. Soweit dies den Teilnehmern zumutbar ist, sind diese weiterhin vertraglich gebunden.


  1. Zahlungsbedingungen
    4.1 Die Teilnahmegebühr für das Angebot ist nach Rechnungserhalt zu den in der Rechnung genannten Fristen fällig.
    4.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Teilnehmende auszuschließen, wenn die Zahlung nicht fristgerecht erfolgt.

  2. Rücktritt und Stornierung 

Die Anmeldung zum Angebot ist verbindlich. Ein Rücktritt vom Vertrag vor Beginn jeweiligen Veranstaltung durch den Teilnehmenden kann grundsätzlich nur bei der Geschäftsstelle schriftlich per Post, per Fax oder per E-Mail erfolgen. Als Zeitpunkt der Rücktrittserklärung ist der Eingang bei Michaela Moosbauer maßgeblich. Telefonische Rücktrittserklärungen sind unwirksam und bleiben unberücksichtigt. 

Bei Rücktritt nach Anmeldung wird die Anzahlungsgebühr verrechnet: 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 0% der Kursgebühr zu entrichten. Ab drei Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50% der Kursgebühr zu zahlen und werden nicht zurückerstattet, auch wenn die Veranstaltung nicht angetreten oder frühzeitig abgebrochen wird. Sollte die Anbieterin die Veranstaltung ihrerseits absagen müssen, werden die Gebühren vollständig zurückerstattet. Das Recht des Teilnehmenden, den Vertrag aus wichtigem Grund (z.B. Beispiel Nachweis einer schweren Erkrankung) zu kündigen, bleibt unberührt. 


  1. Teilnahmevoraussetzungen 

Die Teilnahme am Angebot setzt eine gute körperliche und psychische Verfassung voraus. Die Teilnehmenden sind verpflichtet, dem Anbieter über eventuelle gesundheitliche Einschränkungen (z.B. Schwangerschaft) vor Kursbeginn zu informieren. 


  1. Haftung
    7.1 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter*innen oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
    7.2 Für den Verlust oder die Beschädigung von persönlichen Gegenständen der Teilnehmenden während des Angebots übernimmt der Anbieter keine Haftung. 

  2. Urheberrechte
    8.1 Die während des Kursangebots ausgehändigten Lehrmaterialien sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet. 

  3. Bild- und Tonrechte
    9.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, während der Veranstaltungen Bild- und Tonaufnahmen von den Teilnehmenden zu machen. Diese Aufnahmen können für interne Zwecke, zur Dokumentation oder zu Werbezwecken verwendet werden.
    9.2 Die Teilnehmenden erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der Anbieter diese Aufnahmen zeitlich, örtlich und inhaltlich uneingeschränkt nutzen darf, insbesondere zur Veröffentlichung auf der Webseite des Anbieters, in sozialen Medien oder in sonstigen Werbematerialien.
    9.3 Sollte ein Teilnehmender nicht mit der Anfertigung und Verwendung von Bild- und Tonaufnahmen einverstanden sein, ist der Anbieter vor Ausbildungsbeginn schriftlich darüber zu informieren. 

  4. Datenschutz 

Der Anbieter erhebt und speichert die für die Vertragsabwicklung erforderlichen Daten der Teilnehmenden. Die Verarbeitung der Daten erfolgt unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzbestimmungen. 


  1. Schlussbestimmungen
    11.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
    11.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
    11.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.

     


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Retreats und Seminare 


  1. Geltungsbereich 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme an allen Retreats und Seminaren, die von Michaela Moosbauer angeboten werden. 


  1. Anmeldung und Vertragsschluss 

Die Anmeldung zu einem Retreat oder Seminar erfolgt durch eine schriftliche Anmeldung. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Anmeldung schriftlich bestätigen. 


  1. Preise und Zahlung
    3.1. Die Preise für die Retreats und Seminare sind auf unserer Website angegeben und enthalten bereits etwaige Steuern.
    3.2. Die Zahlung ist sofort zu leisten, sofern nicht anders schriftlich vereinbart.

  2. Stornierung und Rücktritt
    4.1. Bei Stornierung der Teilnahme bis 4 Wochen vor Beginn des Retreats oder Seminars erheben wir eine Stornogebühr von 15% des Gesamtpreises.
    4.2. Bei Stornierung weniger als 4 Wochen vor Beginn des Retreats oder Seminars oder bei Nichterscheinen wird der gesamte Preis fällig.
    4.3. Wir behalten uns das Recht vor, das Retreat oder Seminar bei unzureichender Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall erstatten wir bereits geleistete Zahlungen vollständig zurück. 

  3. Haftung
    5.1. Die Teilnahme an unserem Retreat oder Seminar erfolgt auf eigene Gefahr. Wir haften nicht für Schäden, die durch die Teilnahme am Retreat oder Seminar entstehen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten unsererseits.
    5.2. Für die persönliche Ausrüstung und Wertgegenstände übernehmen wir keine Haftung.

  4. Verhaltensregeln
    6.1. Teilnehmer sind verpflichtet, sich während des Retreats oder Seminars respektvoll und rücksichtsvoll gegenüber anderen Teilnehmern und dem Personal zu verhalten.
    6.2. Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer, die sich nicht an die Verhaltensregeln halten, vom Retreat oder Seminar auszuschließen. In diesem Fall erfolgt keine Erstattung der Teilnahmegebühren. 

  5. Bild-, Ton- und Videoaufnahmen
    7.1. Während des Retreats oder Seminars können Bild-, Ton- und Videoaufnahmen gemacht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass solche Aufnahmen für Werbe- und Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, soziale Medien, unsere Website und andere Marketingmaterialien, verwendet werden dürfen.
    7.2. Sollten Sie keine Aufnahmen von sich wünschen, bitten wir um eine schriftliche Mitteilung vor Beginn des Retreats oder Seminars.
    7.3. Sie haben das Recht, jederzeit zu verlangen, dass Ihre Aufnahmen aus den von uns veröffentlichten Materialien entfernt werden. 

  6. Datenschutz Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website. 

  7. Schlussbestimmungen
    9.1. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
    9.2. Es gilt das Recht von Deutschland.